.
Teil der IBC Holding GmbH

Praxistraining mit IHK-Zertifikat: BIM-Anwendung in Konstruktion und Fachplanung (IHK)

Das mehrtägige Praxistraining widmet sich der BIM-Anwendung in Konstruktion und Fachplanung. Building Information Modeling (BIM) steht für eine bahnbrechende Methodik, die den digitalen Wandel in der Baubranche entscheidend prägt. Um Bauprojekte zielgerichtet und zeitgemäß zu planen und durchzuführen, ist das Erlernen und die Beherrschung von BIM unverzichtbar. Diese interdisziplinäre und vernetzte Arbeitsweise ermöglicht es, den gesamten Planungs- und Bauprozess mithilfe digitaler, dreidimensionaler Datenmodelle effizient und transparent zu gestalten. Anhand dieser Anforderungen ist das Praxistraining der Walter Kützing Akademie GmbH konzipiert.
Der IHK-zertifizierte Lehrgang orientiert sich an den openBIM-Grundsätzen und vermittelt Einblicke in aktuelle Standards und Richtlinien. Lernen Sie in vier aufeinander aufbauenden Modulen die BIM-Methodik mit ihren Begrifflichkeiten und Rollen kennen. Nach
der Grundlagenvermittlung von 3D-Modellierungen üben Sie die BIM-Methodik in
verschiedenen Softwareumgebungen. Abschließend erfahren Sie die Vorteile der
BIM-Methodik im praktischen Einsatz.

Nach erfolgreichem Abschluss des Praxistrainings im Kolloquium erhalten die Teilnehmenden das IHK-Zertifikat "BIM-Anwendung in Konstruktion und Fachplanung (IHK)".

Unsere aktuellen Termine

Kurs 2/2025: 30.04.2025 bis 21.05.2025; Abschlusskolloquium voraussichtlich 04.06.2025.
Anmeldeschluss: 15.04.2025

Kurs 3/2025: 03.09.2025 bis 24.09.2025; Abschlusskolloquium voraussichtlich 07.10.2025.
Anmeldeschluss: 09.08.2025

Kurs 4/2025: 05.11.2025 bis 26.11.2025; Abschlusskolloquium voraussichtlich 09.12.2025.
Anmeldeschluss: 21.10.2025

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten


Kurs 2/2025: 30.04.2025 bis 21.05.2025; Abschlusskolloquium voraussichtlich 04.06.2025.
Anmeldeschluss: 15.04.2025

Zum PDF Download bitte klicken






Kurs 3/2025: 03.09.2025 bis 24.09.2025; Abschlusskolloquium voraussichtlich 07.10.2025.
Anmeldeschluss: 19.08.2025

Zum PDF Download bitte klicken





Kurs 4/2025: 05.11.2025 bis 26.11.2025; Abschlusskolloquium voraussichtlich 09.12.2025.
Anmeldeschluss: 21.10.2025

Zum PDF Download bitte klicken